
Management
Führen mit Weitblick.

Stefan König
CEO Merz Therapeutics

CEO Merz Therapeutics
Stefan König
Stefan König ist eine globale Führungspersönlichkeit im Gesundheitswesen, der es ein Anliegen ist, die Bedürfnisse der Patienten auf ihrem Weg durch die Krankheit zu verstehen und zu erfüllen. Im Laufe seiner Karriere hatte Stefan König verschiedene leitende Positionen in globalen, regionalen und lokalen Funktionen in unterschiedlichen Regionen inne. Stefan verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der klinischen Entwicklung von Medikamenten, der strategischen kommerziellen und geschäftlichen Entwicklung und der Skalierung von Unternehmen.
Stefan hat ein Diplom der Berufsakademie Ravensburg, einen Abschluss der Georgia State University, Atlanta, und ein Postgraduiertenstudium am Tecnológico de Monterrey, Mexiko-Stadt, absolviert.
Er ist seit 2023 bei Merz tätig und treibt mit seinem fundierten Fachwissen und seinen Managementfähigkeiten das beschleunigte Wachstum von Merz Therapeutics voran.

Marcus Gollub
President Region Europe

President Region Europe
Marcus Gollub
Als Experte für Marketing, Vertrieb und Commercial Excellence leitet Marcus Gollub insgesamt acht Niederlassungen in 12 Märkten und befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Geschäftsbereich der Neurotoxine sowie dem Kern-Portfolio.
Der auf Biochemie und Meeresbiologie spezialisierte Diplom-Biologe begann seine Karriere im Jahr 2000 als Vertriebsmitarbeiter im Gesundheitswesen. Zwölf Jahre später wechselte er zu Merz, um den Kompetenzbereich Commercial Excellence für die EMEA-Region aufzubauen.

Andrea von der Lippe
Head of Global Distribution Partner Management

Head of Global Distribution Partner Management
Andrea von der Lippe
Andrea von der Lippe ist für die kommerzielle Strategie und deren Umsetzung verantwortlich. Dazu zählen das regionale Marketing und die strategische Entwicklung unseres globalen Vertriebspartnermanagements in den Regionen APAC, EMEA und LATAM. Frau von der Lippe leitet in dieser Funktion ein Netzwerk von 80 Ländern und 60 Partnern.
Sie verfügt über 25 Jahre Führungserfahrung im Gesundheitswesen. Nachdem sie 1996 zu Merz wechselte, hat Andrea von der Lippe ihre Karriere in unserem Unternehmen weiterverfolgt und dabei ein fundiertes Know-how im Vertrieb und Marketing für Verbraucher*innengesundheit entwickelt. Vor Kurzem ist sie zu Merz Therapeutics gewechselt und befasst sich dort vorrangig mit dem internationalen Geschäft.
Nach ihrem Master of European Business Administration an der Middlesex University London arbeitete Andrea von der Lippe zunächst als Key Account Managerin und Brand Managerin in der Kosmetik- und FMCG-Industrie.

Kevin O‘Brien
President Region North America

President Region North America
Kevin O‘Brien
Der Zuständigkeitsbereich von Kevin O’Brien umfasst die kommerzielle Strategie und ihre Umsetzung. Somit ist er verantwortlich für die Bereiche Außendienst, Managed Markets, Medical Affairs, Marketing und Operations in den USA und Kanada. Er koordiniert zudem die Zulassungen der US-amerikanischen FDA für die Neurotoxine zur Behandlung von Sialorrhoe bei erwachsenen und pädiatrischen Patient*innen sowie für die Erstlinientherapie bei Blepharospasmus aus dem Hause Merz.
Als Führungskraft im globalen Gesundheitswesen verfügt Kevin O’Brien über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Leitung von Teams und Produkteinführungen in den Bereichen Neurowissenschaften, medizinische Ästhetik, plastische Chirurgie und Dermatologie. Er absolvierte eine juristische Promotion an der Western State University im Anschluss an sein Bachelorstudium am Saint Mary’s College of California.

Olga Stepanova
Vice President Region Russia

Vice President Region Russia
Olga Stepanova
Olga Stepanova leitet sämtliche Vertriebs- und Marketingaktivitäten, wozu die Festlegung von Vertriebsplänen und -zielen sowie die Entwicklung von Zukunftsstrategien bei Merz Pharma Russland gehören.
Bevor sie zu Merz kam, war sie in verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen, v. a. im Bereich der Verbraucher*innengesundheit, für die internationale Vertriebskoordination zuständig.

Dr. Stefan Albrecht
Chief Scientific and Medical Officer

Chief Scientific and Medical Officer
Dr. Stefan Albrecht
Als Facharzt für Neurologie und erfahrene Führungskraft in der pharmazeutischen Industrie bereichert Dr. Stefan Albrecht die Merz Group seit 2010 mit seiner Expertise und Leidenschaft, bessere Ergebnisse für mehr Patient*innen zu erreichen.
Inzwischen leitet Dr. Albrecht die internationalen Geschäftsbereiche Forschung und Entwicklung und Medical und trägt maßgeblich zur Entwicklung von Merz Therapeutics als innovatives Unternehmen bei. Dabei kann er auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und in der Pharmaindustrie zurückblicken.

Claudia Cramer
Head of Central Commercial Organization

Head of Central Commercial Organization
Claudia Cramer
Der Aufgabenbereich von Claudia Cramer umfasst die internationale Strategie. Sie leitet ein Team von etwa 30 Mitarbeitenden der Abteilungen Global Marketing, Global Communications, Event Management, Digital Innovation, Commercial Excellence, Market Intelligence and Research sowie Customer Service.
Als approbierte Apothekerin begann Frau Cramer 2002 ihre berufliche Laufbahn im Pharmamarketing, bevor sie 2008 als Brand Managerin für Botulinum Neurotoxin Typ A bei Merz einstieg.

Cornelia Keller
General Counsel

General Counsel
Cornelia Keller
Als anerkannte Expertin mit langjähriger Erfahrung im Pharmarecht berät Cornelia Keller das Unternehmen Merz Therapeutics und seine Tochterfirmen in Rechtsfragen. Frau Keller leitet ein internationales Team aus 16 Mitarbeitenden und ist neben dem Legal Team auch für das IP and Compliance Team zuständig.
Ihre besondere Expertise liegt im Medizinrecht, Werberecht und im Bereich Compliance im Gesundheitswesen. Darüber hinaus verfügt sie über fundiertes Fachwissen im Insolvenzrecht und anderen Bereichen des Zivilrechts.

Neal Curran
Head of Business Strategy and Portfolio Innovation

Head of Business Strategy and Portfolio Innovation
Neal Curran
Neal Curran ist verantwortlich für Unternehmensstrategie, Geschäftsentwicklung und Fusionen und Übernahmen, Suche und Evaluation, Venture-Transaktionen und Alliance Management. Er ist eine bewährte Führungskraft mit über 18 Jahren Erfahrung im pharmazeutischen Bereich und hat mehr als 25 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Bevor Neal Curran im November 2023 zu Merz Therapeutics kam, war er in verschiedenen Rollen in der Geschäftsentwicklung bei GSK tätig. In seiner letzten Rolle als Vice President of Human Genetics Business Development leitete er ein Team, das sich mit der Identifizierung von Vermögenswerten auf Basis von belastbaren genetischen Nachweisen befasste. Er hat im Laufe seiner Tätigkeit für das Unternehmen entscheidend zur Sicherung wichtiger klinischer und vorklinischer Geschäftsabschlüsse in verschiedenen Therapiebereichen beigetragen.

Florian Marquardt
Head of Global Human Resources

Head of Global Human Resources
Florian Marquardt
Mit seinem akademischen Hintergrund in Betriebswirtschaftslehre und Arbeitsrecht leitet Florian Marquardt die weltweiten Personalbelange für unseren Geschäftsbereich Merz Therapeutics. Gemeinsam mit seinem internationalen Team ist er für die Expansion unserer Merz Therapeutics-Familie sowie für die Entwicklung und Umsetzung unserer Ziele, Richtlinien und Strategien im Personalwesen verantwortlich.
Florian Marquardt schloss sich Merz 2018 an und war zunächst als Inhouse-Jurist für Arbeitsrecht tätig. Bis zu seiner Anstellung bei Merz befasste er sich als Anwalt für Arbeitsrecht in einer internationalen Kanzlei mit komplexen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Belangen, Restrukturierungsmaßnahmen und Verhandlungen mit Betriebsrät*innen.

Michael Schwaninger
Chief Financial Officer

Chief Financial Officer
Michael Schwaninger
Als Chief Financial Officer sorgt Michael Schwaninger für einen effektiven und effizienten Einsatz von Ressourcen, um die Profitabilität von Merz Therapeutics zu gewährleisten. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei Merz absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Michael Schwaninger kann stolz auf mehr als 25 Jahre bei Merz zurückblicken – in der Betreuung verschiedener Geschäftspartner, in unterschiedlichen Funktionen sowie nationalen und internationalen Projekten im Finanzbereich. Er war unter anderem als Onsite-Integrationsleiter bei der Akquisition der Bioform Inc. durch Merz und als Interims-CFO für die Schweiz und Russland tätig. Zuletzt bekleidete er die Position des Head of Controlling für die EMEA-Region.